
Verlassen Sie sich auf unsere smarte Software, die einige wenige Stellplätze ebenso kompetent verwaltet, wie Großgaragen in Bürogebäuden oder Großparkplätze im Freien.
Unser Weg – von den ersten Schritten bis in die Gegenwart
- Im städtischen Raum sind Parkplätze eine Rarität, auch in Prag. Im Jahr 2014 hatten wir eine Erkenntnis: Während die Parksituation in Prag immer schwieriger wurde, gab es zahlreiche Gebäude, deren Garagen oft halb leer standen. Es muss einen Weg geben, diese beiden Seiten miteinander zu verknüpfen – natürlich online – um möglichst viele Fahrzeuge von der Straße in eine Garage zu bringen. Das war die Geburtsstunde von MR.PARKIT.
- 2015 war das Jahr der Durchführbarkeitsstudie – es galt zu bewiesen, dass MR.PARKIT nicht nur umsetzbar ist, sondern auch Zukunftspotenzial hat. Gemeinsam mit zahlreichen Bauträgern und Immobilienverwaltern (CPI, PPF, CBRE usw.) bieten wir bereits in zahlreichen Prager Bezirken unseren Service an, der von den Immobilieneigentümern ebenso positiv auf- und angenommen wird, wie von den Autofahrern.
- Eine Evaluierung der Nutzererfahrung im Jahr 2017 zeigte, dass unsere Geschäftspartner weitere Tools benötigten, um ihre Parkflächen und Stellplätze noch effizienter nutzen und verwalten zu können. Aufbauend auf den Erfahrungen, die wir aus der Verwaltung hunderter Stellplatzreservierungen täglich sammeln konnten, wurde Parkit.direct entwickelt – ein Tool, mit dem Sie nun sämtliche Verwaltungsagenden rund um Parkflächen und Stellplätze im Handumdrehen erledigen.
- Jedes Verwaltungsgebäude, jede Parkfläche und jeder Geschäftskomplex bietet den jeweiligen Eigentümern bzw. Hauptnutzer oft ungeahnte Optimierungschance. In den meisten Fällen lässt sich die Auslastung der vorhandenen Stellplätze deutlich erhöhen. Dies bedeutet Vorteile für Ihre Mitarbeiter, zusätzliche Parkmöglichkeiten für Besucher und andere externe Parkplatzsuchende und nicht zuletzt eine Einnahmequelle für Sie – bei minimalem Zeit- und finanziellem Einsatz.